Glückliche Ferien am See in der reinen Natur und tiefen Stille des westlichen Masurens.
Für ein oder zwei Familien, als Auszeit zu Zweit oder nur für Dich, auch mit Hund.
Ein Ferienhaus aus Holz auf 14 ha Wald & Wiese, mit Kaminöfen, Strand, Steg & Boot.
Und versteckt am Waldrand: die Sauna mit Seeblick & Chill-Down-Deck im See.
Nur mit Euren Kindern, oder noch die Großeltern dabei, oder mit einer befreundeten Familie - zu erleben gibt es immer etwas auf Beniaskie!: Schwimmen & SUPpen im See, Lagerfeuer, Radeln durch Wälder & Wiesen, Oberlandkanal: per Schiff über Berge, Danzig & Frisches Haff, erste Kaminabende im Altweibersommer oder Schlittschuhlaufen & Rodeln bei Eis & Schnee...
Endlich mal wieder nur Ihr zwei - ausschlafen und spätes Frühstück mit leckeren regionalen Produkten, Radtour durch die Forsten oder Sauna mit Seeblick & Eisbaden, danach vor dem Kamin ein köstliches Fondue Bourguignonne von den Herefords der Nachbarn, noch einen Rotwein auf der Chaiselongue für zwei, und dann in die Federbetten kuscheln...
Früh, wenn sich der Nebel über dem See in der aufgehenden Sonne lichtet, Dein Morgen-Ritual auf dem Steg,
Tagträumen in der Hängematte unter den alten Weiden, ein gutes Buch aus einer anderen Zeit in der Bibliothek entdecken, ziellos durch Felder & Wälder streifen oder im Boot durch das raschelnde Schilf treiben lassen - Dein Tempo, Dein Plan, Dein Tag.
Beniaskie! liegt im alten Oberland oder West Masuren, damals Ostpreußen, und heute die polnische Wojwodschaft Ermland-Masuren. Gut eine Autostunde nördlich von Beniaskie!: Danzig & das Frische Haff. Das Ermland ist nur einen Katzensprung Richtung Osten entfernt, auf der anderen Seite der Passarge.
Die Koordinaten: 53°58'21.0"N 20°07'12.1"E
Das Oberland ist eine historische Kulturregion mit langer Tradition und weltberühmt durch den einzigartigen Oberlandkanal - dort fahren Schiffe über Berge!
Das Anwesen Beniaskie! liegt einsam und verlassen auf 14 ha Wald & Wiese, direkt am Beniaskie See und mit 300 Meter Uferlinie. Hier gibt es Hügel, Teiche, Bäche, Feuchtgebiete, Sumpf, u.v.m. Der nächste Nachbar ist 400+ Meter entfernt auf der anderen Seite des Sees. Manchmal büxen die Kühe einer Farm nebenan aus und schauen durch's Fenster rein, ansonsten kommt auch mal der Fuchs vorbei...
Unter einem laaangen Dach können bis zu 2 x 4 Gäste die Ferien verleben. Jeder macht sein eigenes Ding, oder alle alles zusammen, oder mal so und mal so...
Das Holzhaus steht unter einer Reihe alter Weiden, sodaß Ihr zwar zu jeder Tageszeit Sonne auf einer Euren Veranden habt, aber es in den heißen Sommern doch auch reichlich Schatten auf's Dach wirft.
Links & rechts an den Enden die beiden vollkommen eigenständigen und weit voneinander entfernten Cottage Apartments: "Mysłaki" & "Trokajny".
Und dazwischen die 12 Meter lange "Scheune" mit den SUPs & Fahrrädern. Auch die Buchen-Briketts für Euren Kaminofen lagern dort, und Ihr könnt da gerne Euer Angelszeugs, den Kinderwagen oder -wenn Ihr Eure Mountain Bikes mitbringt- auch die dort unterstellen...
Die beiden Cottage Apartments "Mysłaki" & "Trokajny" sind durch viele Fenster und Doppel-flügeltüren lichtdurchflutet sowie identisch aufgeteilt & ausgestattet:
im Parterre offene Lounge mit voll ausgestatteter Küche samt Geschirrspüler und Eßplatz für vier...
...und mit gußeisernem Kaminofen und gemütlicher Chaiselongue für zwei davor
Bad mit Dusche und Fußbodenheizung
Unter'm Dach zwei gemütliche Schlafstuben mit Blick in die Natur, eine mit Doppelbett und die andere mit zwei Einzelbetten und einem Babybett.
Ihr schlaft tief und bequem auf hochwertigen Boxspring-Matratzen und in Kissen & Bettdecken, die ausschließlich aus den natürlichen Materialien Baumwolle und Gänsedaunen bestehen
zwei eigene überdachte Veranden mit Grill
eigene Lagerfeuerstelle
Sicher, Ihr werdet viel Zeit auf Beniaskie! verbringen, aber bestimmt werdet auch mal die Gegend erkunden wollen...
Auf Beniaskie! & umzu gibt es viel zu entdecken & zu erleben. Hier nur eine kleine Auswahl:
Hier fahren Schiffe über Berge, von Dt. Eylau / Iława bzw. Osterode / Ostróda bis Elbing / Elbląg am Frischen Haff. Startpunkt: Buchwalde / Buczyniec - dort ist das Museum und das Denkmal des Erbauers, Georg Jacob Steenke
Die Provinzhauptstadt von Ermland-Masuren: mit feiner Altstadt, Schloß, Planetarium & astronomischem Observatorium sowie vielen Seen. Und auf der Alle entspannte Paddeltouren.
Rund um Beniaskie! kann man viele Touren zu Fuß oder mit unseren Fahrrädern unternehmen; unmöglich, daß man nicht tiefe Wälder durchquert, alte Gutshäuser bestaunt oder an tollen Seen einen Badestopp macht. Alle Touren auf Komoot.
Die Passarge / Pasłęka, der Grenzfluß zwischen Ermland und Oberland. Kajak-Touren bis zum Frischen Haff, Biber auf'm Bau beobachten, oder einfach die Hufe ins Fließ halten, z.B. bei den Stromschnellen nahe Beniaskie!
Gute 60 km und Ihr seid am Meer. Am Haffufer trefft Ihr auf den Kaiser (Cadinen / Kadyny) und Kopernikus (Frauenburg / Frombork). Per Boot weiter über's Haff zur Nehrung: dort am Strand auf Bernstein-suche gehen, oder bis ans Ende der (EU-) Welt...
Der Beniaskie-See wird vom polnischen Anglerverband PZW regelmäßig besetzt. Meist gehen Hecht, Schleie oder Wels ins Netz, oder auch mal nix. Angelschein ist erforderlich - einfach zu bestellen und der gilt für viele Seen umzu.
In der wunderschönen Altstadt und bei den alten Speichern an der Mottlau spürt man die hanseatische Vergangenheit auf Schritt & Tritt. Auf jeden Fall erstmal die 402 Stufen der Marienkirche hoch und über Stadt & Bucht blicken.
Ein historisches Dokument ohne-gleichen, schockierend wie beeindruckend, und Ort des mißglückten Attentats durch Graf von Staufenberg am 20.07.1944. Gut zu kombinieren mit einen Abstecher an die großen Seen in Masuren.
Die weltgrößte Burg war der Sitz der Hochmeister im Deutsch-Ordenstaat und ist zudem der größte Backstein-Bau Europas. Auch sonst reichlich Backstein dort: Rathaus, Bahnhof, Wasserturm, Post und die beiden Stadttore.
All das und noch viel mehr findet Ihr in unserem Entdecker-Brevier: Ihr erhaltet es
gleich nach Eurer Reservierung und könnt Euch dann schon mal einlesen & vorfreuen :-)
Und für die Lütschen gibt's auf Beniaskie! auch viel zu entdecken & zu erleben...
Früher, im alten Ostpreußen, haben sich die Marjellchen & Lorbasse auch ohne Schlautelefon nie gelangweilt; und heute auf Beniaskie! wird das nicht anders sein...
...ein "Spielplatz" ist nämlich auch da: 14 ha Wiesen, Wälder, Hügel, Teiche, Seen und Bäche. Hier gibt es immer Abenteuer zu erleben und etwas zu entdecken. Zusätzlich gibt es eine Holzschaukel, ein Kletternetz, eine Kletterleiter, ein Holzhaus mit Rutsche, eine Hängematte, Kletterbäume und einen kleinen Sandkasten.
Und in der eisigen Jahreszeit natürlich wilde Abfahrten auf den Beniaskie! Steilhügeln, Schlittschuhlaufen auf dem Teich, oder auch Eisangeln durch's Loch, sofern der See hinreichend zugefroren ist.
Und in der warmen Jahreszeit geht's natürlich auch an den See...
Zum Beniaskie!-Steg lauft Ihr einen gewundenen Pfad den Hang zum See hinunter. Am Ufer ist ein winziger Naturstrand mit Liegestühlen - ein herrlicher Platz, um dem Leben im & am See zuzusehen & zu lauschen.
Am Steg liegt auch Euer Ruderboot, damit könnt Ihr den See erkunden und auf der anderen Seite beim Gutshaus festmachen.
Am Ende des Stegs beträgt die Wassertiefe mindestens 2 Meter, Ihr könnt also mit A****bombe oder Köpper rein :-) Vom Steg aus startet Ihr auch mit den beiden SUPs: je nach Belieben paddeln, oder auch einfach rauflegen und treiben lassen.
Das Wasser im See ist sehr rein, auch dank der vielen Muscheln, die dort das Wasser filtern und durch den Beniaskie! Bach, der sich durch die Wiesen schlängelt und dann in den See mündet.
Auch in der kühleren Jahreszeit lädt der See ein...
Vom Spätherbst bis in den Frühling: natürlich saunen & eisbaden! Ganz aus Holz und mit Holzschindeln gedeckt steht die Sauna versteckt am Waldrand. Den Ofen feuern wir für Euch auf Wunschtemperatur vor, danach legt Ihr selber bei Bedarf noch ein paar Scheite nach.
Die Sauna ist gemütlich und ideal für zwei, aber zu viert paßt's auch. Durch die große Panorama-Scheibe zum See hin habt Ihr einen tollen Ausblick, aber nur, wenn Ihr vor Sonnenuntergang in der Sauna seid ;-)
Vor der Sauna ein kleines Holzdeck mit zwei Liegestühlen, und unten am Seeufer das schwimmende Chill-Down-Deck. Warmduscher halten kurz den großen Onkel rein, echte Mädels & Kerls steigen ganz in die eisigen Fluten...
Und danach: köstliches Fondue Bourguignonne vor dem Kamin...
Festschmaus & SlowFood par excellence! Das Rinderfilet dazu kommt direkt von den Herefords der Nachbar-Farm (die übrigens wie auf dem Photo auch mal auf Beniaskie! grasen) und ist mehrere Wochen dry-aged gereift - unglaublich saftig & zart.
Ihr bekommt von uns ein komplettes Set mit gußeisernem Fonduetopf, Fonduegabeln, Rapsöl, Baguettes, sauer-süßen Beilagen, unsere nach Omas Rezeptur hausgemachte Beniaskie!-Sauce, und natürlich soviel Hereford-Filet, wie Ihr Euch zugesteht. Macht noch einen frischen Salat und bringt guten Rotwein dazu mit...
Dann nur noch das Filet in Würfel schneiden, das Rapsöl erhitzen und schon geht's los: aufspießen und garen - von Rare bis Well Done, je nach dem, wie es Euch am besten schmeckt. Smacznego!
Natürlich gibt's hier auch noch mehr lokale Produkte...
Auf Beniaskie! könnt Ihr auch viele leckere Produkte von den Farmen & Manufakturen umzu probieren:
"Ermländer" Käse von Milch der Jersey-Kühe, Eier von Hühnern, die noch auf dem Feld laufen & picken, lange gerührter Honig von Bienen, die um Beniaskie! herum den Nektar in reiner Natur sammeln, T-Bones & Burger von den Herefords für Euren Grill, Landbutter vom Stück, herzhafter Speck oder in der Saison Obst & Gemüse, das Ihr selber auf Wiolas Farm um die Ecke erntet.
Und sonn- & feiertags schroten & mahlen wir frisches Mehl aus Bio-Getreide der Nachbarn. Daraus werden dann köstliche Brötchen, die die kleine Bäckerin dann ofenwarm auf Eure Veranda bringt :-)
Und zum Kochen ist Eure Küche natürlich gut ausgestattet...
Eure Küche ist reichhaltig & stilvoll ausgestattet, sodaß das Zubereiten Eurer Mahlzeiten auch Spaß macht. Dabei schaut Ihr immer ins Grüne und Unliebsames wie Abwaschen nimmt Euch die Geschirrspülmaschine ab.
Geschirr, Gläser, Töpfe, Pfannen & Besteck sind natürlich da. Dazu auch nützliche Dinge wie Handmixer, Teigschüsseln, Toaster, Saftpresse u.v.m.
Auf Beniaskie! lassen wir es ruhig angehen und nehmen uns Zeit. Deswegen gibt es auch keine elektrische Kaffeemaschine, und schon gar nix mit Kapseln & Co. Aus der kleinen Rösterei in Mohrungen könnt Ihr frische Bohnen bekommen, die mahlt Ihr dann auf der Zassenhaus selber, und dann brüht Ihr Euch den Kaffee klassisch im Filter, in der Bialetti, oder auch in der Presskolbenkanne. Ein Milchaufschäumer ist auch da, aber auch der schäumt nur mit Muskelkraft ;-)
Muskelkraft braucht Ihr auch ein wenig in der kühlen Jahreszeit...
In der kühleren Jahreszeit der wohl schönste Platz: auf der Chaiselongue für zwei vor dem knisternden Kaminofen. Allerdings: da muß man, also Ihr, auch mal Holz-Briketts nachlegen. Und die muß man auch dann und wann mal reinholen...
Belohnt wird man hernach aber mit wohliger Wärme und dem immer wieder faszinierenden Anblick des flackernden Kaminfeuers.
Der Kaminofen heizt das ganze Cottage Apartment, auch bei -21°C. Im Bad gibt es eine Fußbodenheizung, und wenn es tatsächlich mal wieder so richtig knackt, schaltet Ihr nachts unten einen Heizkörper ein. Oben ist es meist so warm, daß Ihr bei offenem Fenster schlafen könnt.
Noch ein Tipp: nix ist übler, als morgens im Nachtanzug bei Eis & Schnee und -x°C rauszumüssen, weil man abends nicht den Korb mit Holz-Briketts aufgefüllt hat ;-)
Noch Fragen?
Ja, das Anwesen hat ca. 300 Meter Uferlinie am Beniaskie-See. Nördlich der Schwimmsteg mit dem Ruderboot; von dort springt Ihr auch in den See oder startet mit den SUPs. Südlich das Chill-Down-Deck mit der Seeblick-Sauna.
In jedem Cottage Apartment bis zu vier Erwachsene / Kinder sowie ein Baby / Kleinkind. Falls Ihr Beniaskie! einzig & alleine nur für Euch haben möchtet, mietet Ihr beide Cottage Apartments und dann könnt Ihr mit acht Erwachsenen / Kindern sowie zwei Babys / Kleinkindern anreisen.
Gerne! Eine Unterlage für Wasser- und Freßnapf ist vorhanden, die Näpfe ggf. auch. Listenhunde und Hunde bis zu 1 Jahr dürfen leider nicht auf Beniaskie! Ferien machen :-(
Nein, dazwischen ist die 12 Meter lange Scheune, wo die Fahrräder & SUPs drinstehen. Dort könnt Ihr auch Eure Fahrräder und Angelzeugs unterstellen, oder den Kinderwagen.
Ja, jedes der beiden Cottage Apartments ist vollkommen eigenständig, mit separatem Eingang, zwei überdachten Veranden mit Grill, eigenem Lagerfeuerplatz, unten offener Lounge mit Kamin und Chaiselongue davor, Küche und Eßecke sowie dem Duschbad. Oben dann zwei Schlafstuben mit Blick ins Grüne - die eine mit Doppelbett, die andere mit zwei Einzelbetten und Baby- / Kleinkindbett.
Ja, 24/365 und auch bei -21° C. Jede Jahreszeit hat ihre Vorzüge, und gerade bei Eis & Schnee ist natürlich Zeit für Kaminabende, Fondue Bourguignonne, Rodeln an den Beniaskie!-Hügeln, Schlittschuhlaufen auf dem Beniaskie!-Teich und natürlich für die Sauna mit Seeblick und Eisbaden am Chill-Down-Deck.
Vermutlich nicht: 14 ha Wiesen, Wälder, Hügel, Teiche, Seen und Bäche. Hier gibt es immer Abenteuer zu erleben und etwas zu entdecken. Zusätzlich gibt es eine Holzschaukel, ein Kletternetz, eine Kletterleiter, ein Holzhaus mit Rutsche, eine Hängematte, Kletterbäume und einen kleinen Sandkasten. Und zudem locken ja aufregende Ausflüge zum Entdecken & Erleben...
Zweimal ja!. Ihr angelt vom Ufer, vom Steg und vom Boot aus. Der Beniaskie-See wird regelmäßig vom PZW besetzt und zu fangen gibt es u.a. Hecht, Schleien und Welse. Dazu braucht Ihr einen PZW-Angelschein, den Ihr bequem & schnell beim PZW online buchen könnt, von zuhause oder auch wenn Ihr schon hier seid. Eine genaue Anweisung wie erhaltet Ihr im Entdecker-Brevier.
Nein, der PZW-Angelschein gilt für mehr als 100 PZW-Seen in der Region, auch für den angrenzenden Niegławki-See. Falls Ihr einen Dachgepäckträger dabei habt, könnt Ihr auch unseren kleinen Seelenverkäufer draufladen und einen Angel-Ausflug zu einem anderen PZW-See in der Nähe machen.
Na klar, und zwar im nur wenige Minuten entfernten Wuksniki-See auf der anderen Seite des Anwesens; der ist mit 68 Metern der Tiefste in Ermland-Masuren, hat glasklares Wasser und im Sommer eine kleine Tauchbasis.
Nein, über 4G/LTE gibt es WLAN für Euch...und damit kann man gut E-Mails erledigen, im www surfen oder video-telefonieren. Es ist aber leider nicht für sehr große Datenmengen wie TV-Streaming, YouTube, Netflix & Co. oder Online Spiele gedacht, aber deswegen kommt Ihr ja vermutlich sowieso nicht extra hierher...
Wir möchten Euch ästhetisch ansprechende, erlebnisreiche, aber vor allem geruhsame Ferien ganz nah an der Natur bieten. Aus der Natur ist auch fast alles, was wir so verbaut haben: zertifiziertes Holz, Jute, Leinöl zum Holzschutz, Baumwolle, Gänsedaunen - wenn immer auch nur irgendwie möglich wurde auf Kunststoffe oder Chemikalien verzichtet, sodaß man auf Beniaskie! sowohl physisch wie auch mental so richtig ausspannen und auftanken kann. Hingegen kann die Ruhe schon mal durch eine vorbeirollende, zum Anfassen nahe Rundballenpresse samt Traktor oder durch Tief- und Nachtflugverbot ignorierende Störche gestört werden, vom Froschgequake und dem früh-morgendlichen Schrei des Kranichs mal ganz abgesehen.
Nein! Für Feiern jeglicher Art empfehlen wir Euch gerne andere Unterkünfte in der Region.
Mindestaufenthalt sind leider 2 Nächte, von Mai - Oktober eher 7 Nächte von Samstag auf Samstag...aber wir machen -wenn es gerade paßt- auch mal eine Ausnahme.
Wenn Ihr noch weitere Fragen habt, bitte gerne per E-Mail. Und hier könnt Ihr eine unverbindliche Reservierungsanfrage stellen: